KV FRIKULUM & SEEWIESENFEST
Seewiesenfest im Exil
Clara Luzia / Sweet Sweet Moon / Viech / Poetry Slam
www.seewiesenfest.at Ende Mai begeben wir uns ins freiwillige Exil in den Bertholdsaal in Weyer. Garten, Grillen, Bands, Poesie! PROGRAMM _CLARA LUZIA Jetzt ist sie endlich dort, wo sie so lange hin wollte: Bei lauten Gitarren, Verzerrern und wuchtigen Drums. Den Lagerfeuergitarren, die musikmachenden Frauen gerne umgehängt werden, ist Clara Luzia mit ihrem fünften Album We Are Fish endlich entwachsen, wenn das auch nicht heißen soll, dass nur mehr geklotzt wird. Die ruhigen Momente gibt’s nach wie vor – aber eben auch die längst fälligen Ausbrüche. _SWEET SWEET MOON Sweet Sweet Moon, das ist in erster Linie der Wiener Multiinstrumentalist Matthias Frey. Allein auf der Bühne stehend lässt er mit Violine, Looppedal, Drumcomputer und Gesang nach und nach famose Popmelodien entstehen und bis hin auf orchestrale Ausmaße anwachsen. Zwar mit ähnlicher musikalischer Herangehensweise, offenbart Frey live allerdings eine "quirkyness" fernab der perfekten Shows eines Owen Pallet oder Patrick Wolf. Sweet Sweet Moon Gigs sind bekannt für ihre schrullig charmante Unvorhersehbarkeit. _VIECH Viech lässt die Rücksicht los! Die Grazer Band präsentiert auf ihrem Debütalbum VIECH zehn Liebeserklärungen und Alltagserzählungen. Mal ins Ohr geflüstert und mal lautstark gegen die Wand geschrien ist die Platte VIECH eine Reise ohne Urlaub und eine Lovestory ohne ein Beziehungsalbum zu sein. Mit ihrer lebendigen Sprachmontage loten Andreas Klinger und Paul Plut die Grenzen zwischen den Oktaven aus - bildliche Vorstellung ist dabei nicht immer zu empfehlen. Die beiden Multiinstrumentalisten machen seit 2011 schrägen Pop mit deutschen Texten und stellen nun mit den Produzenten Bernhard Fleischmann und Christofer Frank ihren ersten Langspieler vor. _POETRY SLAM Das großstädtische Flair von Weyer, mit ca. 7 mal so vielen Einwohnerinnen und Einwohner wie Kleinreifling, bietet für 6 Menschen (im Gegensatz zu 9, wie es Usus auf der Seewiese war) die Möglichkeit, ihre Literatur zu präsentieren. Als spannendes Novum gibt es dieses Jahr keinen Bewerbungstext, keine Zugangsbeschränkungen und keine Knock-out Prüfungen! Einfach unter poetry@seewiesenfest.at anmelden (Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!) |