­

Image Credit: ORF Klaus Titzer

Termine und Tickets

08.05.'25, 19:30 INFO: TERMIN VERSCHOBEN AUF 08.Mai 2025 - Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
BERTHOLDSAAL • Oberer Kirchenweg 6, 3335 Weyer, Österreich
Tickets

Details

Weyrer Bürger:innen Liste
"Feigheit" - Auf der Suche nach dem moralischen Kompass.
Dr. Heidi Kastner
Veranstaltungsort: BERTHOLDSAAL
Oberer Kirchenweg 6, 3335 Weyer, Österreich

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Künstler: Dr. Heidi Kastner
Marker
50 m
200 ft
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

INFO: TERMIN VERSCHOBEN AUF 08.Mai 2025 - Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Bei Fragen zu gekauften Tickets wenden sie sich bitte an support@ntry.at

 

Einladung zum Vortrag der Weyrer Bürger*innen Liste (WBL) mit 

Prim. Dr. Adelheid Kastner über ihr neues Buch 

Feigheit – Auf der Suche nach dem moralischen Kompass

Den Mutigen gehört die Welt, heißt es. Aber heute werden Mut und Verantwortung viel zu oft durch Feigheit und Anpassung ersetzt. Warum ist das so? In ihrem neuen gleichnamigen Buch ist die renommierte Psychiaterin und Autorin „Auf der Suche nach dem moralischen Kompass“. Dr. Kastner analysiert, warum der Wertekompass in unserer Gesellschaft oft ins Wanken gerät und welche gesellschaftliche Rolle die Feigheit dabei spielt, die heute gar wie eine Pandemie um sich greift. 

In einem tiefgründigen Vortrag im Bertholdsaal in Weyer präsentiert die Expertin klare Diagnosen — und sie fordert dazu auf, Haltung zu zeigen und Verantwortung zu übernehmen.

Adelheid „Heidi“ Kastner (*1962 in Linz) ist eine der führenden Expertinnen für Forensische Psychiatrie in Österreich. Die Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie leitet als Primarärztin die Klinik für Psychiatrie mit forensischem Schwerpunkt am Kepler Universitätsklinikum in Linz. 

Datum: Donnerstag, 27. März 2025

Uhrzeit: Einlass 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr 

Ort: Bertholdsaal Weyer

Eintritt: Vorverkauf: standard 12€ / ermäßigt 10€; Abendkassa: standard 15€ / ermäßigt 12€

Nutzen Sie die Gelegenheit, Frau Dr. Kastner live zu erleben, und stellen Sie in einer anschließenden Diskussion Ihre Fragen zu einem hochaktuellen Thema

Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!