Event image for BOUNTY KILLER (JAM) LIVE in VIENNA , (1st Time in AUSTRIA)
CARING HANDS Kulturverein organiser logo
DJ 3GGA & CARINGHANDS

BOUNTY KILLER (JAM) LIVE in VIENNA , (1st Time in AUSTRIA)

PREACTS: SMOODFACE (JAM) , JAMI DREAD , C-BLACK, 3GGA
Einlass: 21:00 Uhr Beginn: 22:00 Uhr
Ort: Ride Club
Währingergürtel Stadtbahnbogen 175-176, 1090 Wien, Österreich
Künstler: BOUNTY KILLER

Termine und Tickets

Info

BOUNTY KILLER :
Bounty Killer (* 12. Juni 1972 in Kingston, Jamaika als Rodney Basil Price) ist ein jamaikanischer Dancehall-Deejay.
Seit seiner ersten veröffentlichten Single aus dem Jahre 1992 („Coppershot“) auf dem jamaikanischen Label King Jammy’s entwickelte sich der – aufgrund seiner Clash-Qualitäten auch als „Warlord“ bekannte – Künstler zu einem der erfolgreichsten und prägendsten Vertreter des modernen Dancehall.
Durch Kooperationen mit bereits bekannten US-Rappern wie beispielsweise der Gruppe The Fugees erlangte er ab Mitte der 1990erJahre auch vermehrt internationale Bekanntheit. Außerdem lieferte er ein Feature mit der Gruppe No Doubt im Jahre 2002 bei dem Hit Track „Hey Baby“.
In Jamaika zog er die Aufmerksamkeit vor allem durch den lyrischen und physischen Schlagabtausch mit Konkurrent Beenie Man auf sich. Anfang August 2010 wurde der Konflikt zwischen Beenie Man und Bounty Killer öffentlich für beendet erklärt, indem sie auf dem „Guinness Summer Eclipse“ die Zuschauer mit einem gemeinsamen Auftritt überraschten. 
In den vergangenen Jahren bemühte sich Bounty Killer vor allem neue junge Dancehall Talente zu fördern und zu unterstützen. Dazu gehören Artists wie Mavado, Busy Signal oder Vybz Kartel.

Diskografie
• Jamaica’s Most Wanted (1993)
• Face To Face w/ Beenie Man (1994)
• Roots Reality And Culture (1994)
• Down in The Ghetto (1995)
• No Argument (1995)
• Xperience (1996)
• Ghetto Gramma (1997)
• Next Millennium (1998, indiziert seit dem 31. März 2009)
• The Fifth Element (1999, indiziert seit dem 31. März 2009)
• Ghetto Dictionary: The Art Of War (2002)
• Ghetto Dictionary: The Mystery (2002)
• Nah No Mercy (2006)

Wie bei Dancehall Deejays üblich, gibt es neben den auf CDs veröffentlichen Liedern eine Anzahl von Titeln, die nur auf Riddim-Selections auf Vinyl erhältlich sind.

Veranstaltungsort