François war fünf Jahre hinter Gittern weggesperrt. Er hat, selbst noch ein Kind, den Sohn eines Tischlers ermordet; das Kind von Olivier, in dessen Tischlerei er jetzt nach seiner Entlassung die Lehre absolviert. So „unwahrscheinlich“ diese Geschichte klingt, so „wirklichkeitsnah“ setzen die Dardennes sie in Bilder: Das moralische Dilemma, von dem ihr Film erzählt, erfordert allerhöchste Präzision und verbietet jeden Kompromiss.
(Falter, Michael Omasta)
AUSZEICHNUNGEN
Cannes 2002: Bester Darsteller Olivier Gourmet, Preis der Ökumenischen Jury
LE FILS / DER SOHN
Ein Film von Jean-Pierre & Luc Dardenne
Belgien, Frankreich 2002, 93 min, 35mm OmdU
So, 13.September um 18:00
Di, 15. September um 20:00
Im Rahmen der Filmschau: Filme der Brüder Dardenne: Am Puls der Gegenwart
Infos, weitere Filme und Spieltermine: http://stadtkinowien.at/programm/164/
Die belgischen Brüder Dardenne gehören zweifelsohne zu den wichtigsten zeitgenössischen Filmemachern. Am 18. September startet ihr neuester Film: „Le jeune Ahmed“ im Stadtkino im Künstlerhaus. Der Film feierte seine Weltpremiere in Cannes im Wettbewerb, wo das Brüderpaar Jean-Pierre und Luc Dardenne bereits 1999 mit dem Film „Rosetta“ die goldene Palme gewannen, und wenig später auch nochmal mit "L‘enfant".
Wir nehmen den Start ihres neuen Films, der durchaus kontrovers diskutiert wurde, als Anlass das Werk der Dardenne Brüder zu zeigen - ihr Schaffen zu reflektieren und die Möglichkeit zu geben ihre Filme auch auf der großen Leinwand zu genießen - und das auch zu einem Großteil in analoger Form.